Dr. Anna Schwander
Übersicht
Flexibel, pragmatisch, schnell, sehr gutes Fachwissen. - JUVE
Dr. Anna Schwander ist Partnerin in der Corporate Praxisgruppe des Münchener Büros von Kirkland & Ellis International LLP.
Sie berät zu allen Fragen des Wirtschafts- und Gesellschaftsrechts, insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalmarkttransaktionen und allgemeinem Kapitalmarktrecht sowie im Bereich des Außenwirtschaftsrechts.
Anna Schwander berät Emittenten und Finanzinvestoren bei Börsengängen, Kapitalerhöhungen, Aktienplatzierungen und Block Trades, sowie auch bei der Begebung von High Yield Bonds und Wandelschuldverschreibungen. Ferner betreut sie Kapitalgesellschaften und deren Organe bei allgemeinen kapitalmarktrechtlichen und aktienrechtlichen Fragen. Zudem berät Anna Schwander als Mitglied unserer International Trade & National Security-Praxisgruppe Unternehmen und Finanzinvestoren bei grenzüberschreitenden Transaktionen und öffentlichen Übernahmen zu Themen des Außenwirtschaftsrechts.
Das JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien (2024/2025) listet Anna Schwander als häufig empfohlene Anwältin im Gesellschaftsrecht. IFLR1000 – The Guide to the World‘s Leading Law Firms (2024) verzeichnet sie zudem als „notable practitioner“ für Capital Markets und nennt sie außerdem eine der „Women Leaders“ 2024. Handelsblatt Best Lawyers listet Anna Schwander als eine der „Best Lawyers“ für Capital Markets und M&A in Deutschland (2024) und zeichnet sie als „Lawyer of the Year“ für Capital Markets in Bayern (2021 & 2023) aus.
Kompetenzbereiche
Ausgewählte Mandate
Cloud Software Group beim Erwerb von Unicon und deviceTRUST
BC Partners bei dem öffentlichen Angebot von insgesamt 26.650.795 Aktien der Springer Nature AG & Co. KGaA, was einem gesamten Angebotsvolumen von rund EUR 600 Mio. entspricht, und der Zulassung zum Handel im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
Birkenstock Holding plc und L Catterton bei dem öffentlichen Angebot von 32.258.064 Aktien (ordinary shares) der Birkenstock Holding plc und Zulassung zum Handel an der New York Stock Exchange
Cinven bei dem öffentlichen Erwerbsangebot und anschließendem Delisting-Erwerbsangebot an die Aktionäre der SYNLAB AG
XXXLutz bei dem Delisting-Erwerbsangebot für alle noch ausstehenden Aktien der home24 SE
Oakley Capital bei der Fortführung des Investments in die IU Group
Oakley Capital und weitere Mitgesellschafter beim Verkauf von Contabo an KKR
Alpine Investors und Ingenio beim Erwerb der adviqo Group
Brookfield Asset Management bei dem öffentlichen Übernahmeangebot für die alstria office REIT-AG
ADTRAN bei dem öffentlichen Umtauschangebot für ADVA Optical Networking und dem anschließenden Dual-Listing
Carlyle bei dem öffentlichen Übernahmeangebot für die Schaltbau Holding AG
Tele Columbus bei einer Bezugsrechtskapitalerhöhung in Höhe von EUR 475 Mio.
L Catterton beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der BIRKENSTOCK Gruppe
Tele Columbus bei dem öffentlichen Übernahmeangebot der Kublai GmbH
Bain Capital und Carlyle bei dem öffentlichen Übernahmeangebot für OSRAM Licht AG
EG Group, eine Portfoliogesellschaft von TDR Capital, im Zusammenhang mit der Emission einer EUR 300 Mio. Anleihe (fällig 2024, 3,625%), einer USD 750 Mio. Anleihe (fällig 2025, 6,750%) und einer EUR 670 Mio. Anleihe (fällig 2025, 4,375%) durch die Emittentin EG Global Finance plc
Bain Capital, Cinven und Nidda BondCo GmbH im Zusammenhang mit der Emission einer EUR 250 Mio. Anleihe (fällig 2025, 7,25%)
Bain Capital und Cinven beim öffentlichen Delisting-Erwerbsangebot an die Aktionäre der STADA Arzneimittel AG
EP Global Commerce (EPGC) beim Erwerb von Beteiligungen an der METRO AG von Haniel und der CECONOMY AG
Tele Columbus im Zusammenhang mit der Emission einer EUR 650 Mio. Anleihe (fällig 2025, 3,875%)
Bain Capital, Black Diamond und Avedon Capital Partners bei der Zweitplatzierung von Anteilen an der JOST Werke AG
Vestigo Capital Advisors LLP und deren Akquisitionsvehikel Brookline Real Estate S.à r.l. beim Pflichtangebot an die Aktionäre der Accentro Real Estate AG
Bain Capital, Cinven und deren Akquisitionsvehikel Nidda Healthcare Holding AG und Nidda BondCo GmbH im Zusammenhang mit der Emission einer EUR 735 Mio. Anleihe (fällig 2024, 3,5%) und einer EUR 340 Mio. Anleihe (fällig 2025, 5%) zur Finanzierung des Erwerbs der Aktien an der STADA Arzneimittel AG
Bain Capital, Black Diamond und Avedon Capital Partners bei dem IPO der JOST Werke AG
Bain Capital bei der USD 3,2 Mrd. Übernahme und begleitender Finanzierung einer Sparte von Diversey Care
Senvion-Gruppe im Zusammenhang mit der Emission einer EUR 400 Mio. Anleihe (fällig 2022, 3,875%) und der Anpassung einer EUR 950 Mio. revolvierenden Kreditlinie und Avalkreditlinie
Creat Group Corporation bei der öffentlichen Übernahme der Biotest AG; mit einem Transaktionsvolumen von EUR 940 Mio. eines der bislang größten chinesischen Investments in den westlichen Gesundheitssektor
Bain Capital und Cinven bei der gemeinsamen öffentlichen Übernahme des deutschen Pharmakonzerns STADA Arzneimittel AG; mit einem Gesamtwert von EUR 5,4 Mrd. die bislang größte Private Equity-Transaktion im deutschen Markt
IPO Scout24 AG*
IPO Schaeffler AG*
Tele Columbus AG Kapitalerhöhung*
IPO Tele Columbus AG*
IPO Deutsche Pfandbriefbank AG*
IPO KION Group AG*
GEA Group bei Verkauf des Wärmetauschgeschäfts (HX), Vorbereitung eines High Yield Bonds*
Bertelsmann SE & Co. KGaA bei Börsengang RTL Group S.A. an der Frankfurter Wertpapierbörse*
KION Group GmbH bei mehreren High Yield Bonds*
Heidelberger Druckmaschinen AG bei mehreren High Yield Bonds*
MPM Equity LLC bei Vorbereitung eines High Yield Bonds von KraussMaffei um den Verkaufsprozess zu unterstützen*
KUKA AG Kapitalerhöhung*
Kabel Deutschland AG bei mehreren High Yield Bonds*
* Mandate aus Tätigkeit in Vorgängerkanzleien
Berufserfahrung
Hengeler Mueller, München und Düsseldorf, Deutschland
Bonelli Erede Pappalardo, Mailand, Italien
Mehr
Thought Leadership
Ausgewählte Veröffentlichungen
Transaktionssicherheit im Investitionskontroll-Dschungel, M&A REVIEW, Oktober 2018, S. 331
Verringerte Transaktionssicherheit für chinesische Investoren, Börsen-Zeitung, 4. August 2018, S. 9
Ausverkauf durch die Hintertür? Der Einstieg ausländischer Investoren ist rechtlich schwer zu verhindern, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27. März 2018, S. 16
Managing Foreign Investment Clearance Risk in Cross-Border Deals, The M&A Lawyer, November/Dezember 2017, S. 1-7
Qualifikationen
Zulassungen
- 2002, Zulassung als Rechtsanwältin in Deutschland
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Ausbildung
- Universität zu KölnDr. jur.2002
- New York University School of LawLL.M.1999
- Oberlandesgericht DüsseldorfZweites Staatsexamen2002
- Universität zu KölnErstes Staatsexamen1997
News &
Insights
- Press Release Kirkland Advises Cloud Software Group on Acquisitions of Unicon, deviceTRUST and vast limits
- Award Eleven Kirkland Partners Recognized Among IFLR Women Leaders 2024
- Press Release Kirkland Advises Advent International on Acquisition of Volue Alongside Arendals Fossekompani and Generation Investment Management
- Press Release Kirkland Advises BC Partners on IPO of Springer Nature
- Press Release Kirkland Represents Birkenstock and L Catterton on IPO